Er schaute Pornos, um seine Gefühle zu unterdrücken: Ein Betoffener erzählt von seiner Sexsucht

Für Betroffene kann Sexsucht schwerwiegende Konsequenzen haben. Illustration: Oliver Marx

In unserer Gesellschaft ist Sexsucht oft mit gewissen Stigmas und Vorurteilen verbunden. Ein Mann berichtet, wie exzessiver Pornografiekonsum sein Leben aus der Bahn warf – und wie er begann, sich davon zu befreien.

EM-Trophäe, Henkelpott und FCB-Meisterkübel: Diese Pokale gibt es in Basel zu bestaunen

Der Pokal für die Strassenfussball-Euro der Frauen: Einer von neun Pokalen, die in Basel ausgestellt werden. Bild: Kenneth Nars

Während der EM präsentiert das Historische Museum Basel in einer Ausstellung neun Fussballpokale. Das sind die Geschichten, die sich dahinter verstecken und das haben die Trophäen mit Basel zu tun.

Mit Yann Sommer als Vorbild: Diese Strassenfussballerin hütet das Schweizer Tor

Monica Gomes nimmt mit der Schweizer Nationalmannschaft an der Strassenfussball-Euro der Frauen teil. Bild: Lea Marti

Das Leben von Monica Gomes ist geprägt von zahlreichen Rückschlägen. Nun will die Baslerin die Schweizer Nati an der Strassenfussball-Europameisterschaft vertreten. Ein Besuch im letzten Training vor dem Turnierauftakt.

Aufstand der Lernenden: «Wir tragen unsere Stimmen an die Öffentlichkeit»

Michel und Thomas gehören zur Basler Lernendenbewegung Scorpio. Beide haben in ihrer Lehre schlechte Erfahrungen gesammelt. Bild: Robin Walz

Erstmals seit 1968 gehen die Lernenden wieder auf die Strasse und demonstrieren für bessere Bedingungen in der Lehre. Der Gewerbeverband und Erziehungsdirektor Mustafa Atici (SP) nehmen die Lehrbetriebe in Schutz.

«Ich lese jeden Tag die Liste der Getöteten und hoffe, dass keine Namen von Bekannten draufstehen»: So erlebt diese Palästinenserin den Krieg von der Schweiz aus

Sabreen lebt in der Schweiz. Ihre Familie ist aber noch im Gazastreifen. Bild: Nicole Caola

Sabreen ist im Gazastreifen aufgewachsen und lebt seit fünf Jahren in der Schweiz. Im Interview spricht sie über den Krieg in ihrer Heimat, den schwierigen Kontakt zu Familie und Freunden vor Ort und über den Schmerz, das Leiden ihres Volkes aus der Ferne mitverfolgen zu müssen.

Get 30% off your first purchase

X