Wut, Nostalgie, Gleichgültigkeit: So reagiert Oerlikon auf den neuen Franklinturm

Der Franklinturm in Oerlikon wurde nach drei Jahren Bauarbeiten im Jahr 2022 fertiggestellt. Bild: Andrea Zahler

Mit dem imposanten Neubau scheint der Bauboom von Neu-Oerlikon nun auch in Alt-Oerlikon angekommen zu sein. Bei manchen Alteingesessenen kommt dies weniger gut an und sorgt für Unmut.

«Theater bleibt für immer meine Liebe»

Bald gilt es ernst für David Edmond: Er feiert seine Premiere als Regisseur. Bild: Robin Walz

David Edmond feiert am 8. März seine Premiere als Theaterregisseur. Im Interview erläutert er, warum Mitgefühl in unserer Gesellschaft eine grössere Rolle spielen sollte und welche weiteren zentralen Themen das Drama «Parzival» behandelt.

Leichensäcke, Häftlinge, Enklaven: Palästinensische Tanzgruppe berührt Zürcher Publikum

Im Kulturhaus Helferei führte eine palästinensische Tanzgruppe unter Schweizer Leitung ihr Stück «Last Things Remaining» auf. Bild: Claude Hofer

Inmitten von Krieg und Blutvergiessen haben vier Tänzerinnen und Tänzer aus den besetzten palästinensischen Gebieten die Reise in die Schweiz geschafft. Im Kulturhaus Helferei an der Kirchgasse führten sie unter der künstlerischen Leitung von Mirjam Sutter ein emotionales Tanzstück auf.

Get 30% off your first purchase

X