Arbeitsplätze in der Höhe: Ersetzt der mobile Lift bald die Leiter? Ein Selbstexperiment

Trotz Höhenangst oben angekommen: Der Autor hat einen mobilen Lift der Dietiker Firma High Step Systems getestet. Bild: Andrea Zahler

Mithilfe eines Dietiker Lifts werden im brasilianischen Regenwald Luftmessungen für die Klimaforschung durchgeführt – auf Höhen von bis zu 325 Metern. Der Autor hat den Aufzug in Dietikon getestet.

Wut, Nostalgie, Gleichgültigkeit: So reagiert Oerlikon auf den neuen Franklinturm

Der Franklinturm in Oerlikon wurde nach drei Jahren Bauarbeiten im Jahr 2022 fertiggestellt. Bild: Andrea Zahler

Mit dem imposanten Neubau scheint der Bauboom von Neu-Oerlikon nun auch in Alt-Oerlikon angekommen zu sein. Bei manchen Alteingesessenen kommt dies weniger gut an und sorgt für Unmut.

In Kriegszeiten im Westjordanland unterwegs: Diese sechs Ereignisse werde ich niemals vergessen

Eine Bildausstellung im Westjordanland. Die Botschaft: Das Leiden der Palästinenser im Gaza-Streifen werde in der westlichen Welt zum Schweigen gebracht. Bild: Robin Walz

Im Nahostkonflikt lag der Fokus der Öffentlichkeit lange auf dem Krieg im Gaza-Streifen. Doch auch das andere palästinensische Gebiet ist vom Krieg stark betroffen, besonders seitdem die israelische Armee in den letzten Wochen ihre Angriffe im Westjordanland verstärkt hat. Eine Reportage.

Leichensäcke, Häftlinge, Enklaven: Palästinensische Tanzgruppe berührt Zürcher Publikum

Im Kulturhaus Helferei führte eine palästinensische Tanzgruppe unter Schweizer Leitung ihr Stück «Last Things Remaining» auf. Bild: Claude Hofer

Inmitten von Krieg und Blutvergiessen haben vier Tänzerinnen und Tänzer aus den besetzten palästinensischen Gebieten die Reise in die Schweiz geschafft. Im Kulturhaus Helferei an der Kirchgasse führten sie unter der künstlerischen Leitung von Mirjam Sutter ein emotionales Tanzstück auf.

Get 30% off your first purchase

X