Israel hat in den vergangenen Monaten gezielt palästinensische Medienschaffende im Gazastreifen angegriffen. Ismail Al Ghoul war einer von vielen Journalisten, die den israelischen Angriffen zum Opfer fielen.
Autor: Robin Walz
Aufstand der Lernenden: «Wir tragen unsere Stimmen an die Öffentlichkeit»
Erstmals seit 1968 gehen die Lernenden wieder auf die Strasse und demonstrieren für bessere Bedingungen in der Lehre. Der Gewerbeverband und Erziehungsdirektor Mustafa Atici (SP) nehmen die Lehrbetriebe in Schutz.
Über Youtube zur engagierten Trainerin: Diese Frau begeistert junge Fussballerinnen
Anna Tobler coacht die C-Juniorinnen des FC Urdorf. Ein Porträt über eine Trainerin, die eigentlich nur Flaschen auffüllen wollte – und nun mit grosser Leidenschaft die Verantwortung für die Zukunft der Frauen beim FC Urdorf trägt.
Arbeitsplätze in der Höhe: Ersetzt der mobile Lift bald die Leiter? Ein Selbstexperiment
Mithilfe eines Dietiker Lifts werden im brasilianischen Regenwald Luftmessungen für die Klimaforschung durchgeführt – auf Höhen von bis zu 325 Metern. Der Autor hat den Aufzug in Dietikon getestet.
Von «The Voice Kids» zum eigenen Sound: Anand Bansal produziert nun selber Musik
Der Unterengstringer Anand Bansal schaffte es bis ins Finale der deutschen Casting-Show. Während er im Fernsehen mit Covers begeisterte, nimmt er nun seine eigenen Songs auf – und träumt vom grossen Erfolg als Solokünstler.
Max Bodenmann nimmt erstmals zum Streit um seine Israel-Kritik im Dietiker Gemeinderat Stellung
Mit seinen Aussagen zum Nahostkonflikt im Dietiker Gemeinderat hat Max Bodenmann einige Kolleginnen und Kollegen verärgert. Im Interview spricht er über Israel, Palästina und darüber, was das mit Dietikon zu tun haben soll.
Von Schlieren in die weite Welt: Maverick Plüss ist jetzt Fussballprofi in Thailand
Jahrelang hat er davon geträumt, nun hat der Schlieremer Maverick Plüss in Thailand seinen ersten Profivertrag als Fussballer unterschrieben. Bis dorthin war es ein langer und holpriger Weg.
Wut, Nostalgie, Gleichgültigkeit: So reagiert Oerlikon auf den neuen Franklinturm
Mit dem imposanten Neubau scheint der Bauboom von Neu-Oerlikon nun auch in Alt-Oerlikon angekommen zu sein. Bei manchen Alteingesessenen kommt dies weniger gut an und sorgt für Unmut.
Tenzin Tibatsang will den Menschen mit seinen Momo die tibetische Kultur vermitteln
Tenz Momo ist für seine tibetischen Teigtaschen bekannt und hat seit 2022 seinen Sitz in Schlieren. Im Interview spricht der Gründer über seine Kindheit, die Lage in Tibet und das Gefühl, die eigenen Momo im Migros-Regal zu sehen.
«Das ist das Geheimrezept der Elektromobilität»: Gofast dehnt sich von Schlieren in die ganze Schweiz aus
Das Unternehmen Gofast baut und betreibt Schnellladestationen für Elektroautos. Es ist schweizweit aktiv und hat seinen Sitz in Schlieren. CEO Domenic Lanz spricht über die steigenden Strompreise, Konkurrent Tesla und wie es um die Branche im Limmattal steht.